Datenschutz & Cookies

Urheberrechte:

Die Marken, Handelsnamen und andere geistige Eigentumsrechte, die auf unserer Website erscheinen, gehören Greek Lux Transfers und sind durch nationale und internationale Urheberrechte geschützt. Der gesamte Inhalt, einschließlich Texte, Grafiken, Logos, Bilder, Audio- und Videodateien, Software, die auf der Website von Greek Lux Transfers verwendet wird, ist streng durch nationale und internationale Urheberrechte geschützt. Die Vervielfältigung, Änderung oder Nutzung dieses Inhalts ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Greek Lux Transfers ist strengstens untersagt. Jegliche rechtswidrige Nutzung der Website von Greek Lux Transfers ist strengstens untersagt.

Datenschutz:

Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen. Alle von uns gesammelten persönlichen Daten werden gemäß unserer Datenschutzrichtlinie verarbeitet. Wir können Ihnen auf Anfrage eine Kopie der Datenschutzrichtlinie zur Verfügung stellen, die Sie auch auf unserer Website finden können. Bitte beachten Sie, dass wir die von Ihnen bereitgestellten Daten auch im Falle einer unvollständigen Registrierung oder Transaktion aufbewahren, um die Kommunikation aufrechtzuerhalten und die Gründe für die Unvollständigkeit zu untersuchen.

Cookies:

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer platziert werden, um ihre Funktionalität zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies, um Sie zu identifizieren, sondern um die Leistung der Website zu verbessern und Ihre Erfahrung zu erleichtern.

Deaktivierung/Löschung von Cookies:

Cookies bedrohen Ihr System oder Ihre Dateien nicht. Sie können sie in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, aber das vollständige Deaktivieren kann den Zugriff auf bestimmte Bereiche unserer Website einschränken. Das Deaktivieren eines Cookies löscht es nicht aus Ihrem Browser, dies muss separat erfolgen.

Ihre Rechte:

  • Zugang zu Ihren persönlichen Daten beantragen, um eine Kopie der Sie betreffenden Daten zu erhalten und deren rechtmäßige Verarbeitung zu bestätigen.
  • Korrektur möglicher Fehler oder Ungenauigkeiten in Ihren persönlichen Daten anfordern, vorausgesetzt, die Genauigkeit der neuen Daten wird bestätigt.
  • Löschen Ihrer persönlichen Daten beantragen, wenn es keinen rechtmäßigen Grund für deren Verarbeitung gibt, außer in Fällen, in denen eine gesetzliche Verpflichtung zur Aufbewahrung besteht.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einlegen, wenn es keinen rechtmäßigen Grund für die Verarbeitung gibt, was als Verletzung Ihrer grundlegenden Rechte und Freiheiten betrachtet wird.
  • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten in bestimmten Fällen anfordern, z.B. zur Überprüfung der Richtigkeit der Daten oder im Falle Ihres Widerspruchs gegen die Verarbeitung.
  • Die Übertragung Ihrer persönlichen Daten an Sie oder Dritte in elektronischer Form beantragen, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Zustimmung beruht oder für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist.
  • Ihre Einwilligung in die zukünftige Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten widerrufen, wenn die Einwilligung erforderlich ist.

Geltendes Recht – Griechisches Recht gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden nationalen und europäischen Datenschutzgesetzen.

Im Falle von Meinungsverschiedenheiten sind die zuständigen Gerichte in Athen. Änderungen an der Datenschutzrichtlinie werden vor ihrem Inkrafttreten auf unserer Website veröffentlicht, mit entsprechender Benachrichtigung an Sie. Wir empfehlen Ihnen, die Richtlinie regelmäßig zu lesen, um Updates zum Schutz Ihrer Daten zu erhalten.